Für den Versand von z.Bsp. Rechnungen oder Mahnungen als Mails, bietet es sich an freigegebene Postfächer zu verwenden. So kann
Weiterlesen
Für den Versand von z.Bsp. Rechnungen oder Mahnungen als Mails, bietet es sich an freigegebene Postfächer zu verwenden. So kann
Weiterlesen
Mit der Browserversion von Outlook ist es möglich verschlüsselte Mails zu versenden. Hierzu im Broser ein neuen Mail verfassen und
WeiterlesenEin neues Feld wird in D365Sales erstellt (siehe dazu How to add fields in Microsoft Dynamics 365) Um auf das
Weiterlesen
Mit dem Datentyp Enum können eigene „Aufzählungen“erstellt werden bzw. vorhandene Enumerationen erweitert werden. Im ersten Beispiel wird eine neue Enumeration
Weiterlesen
Während der Entwicklung von Business Central Erweiterungen kann die Generierung des Berechtigungssatzes auch über die Visual Studio Code Oberfläche direkt
Weiterlesen
Mit Smart Notifications können vereinfacht Benutzerinteraktionen während eines aktuellen Prozesses umgesetzt werden. (Detailinfos) Im aktuellen Beispiel wird bei der Auftragserfassung
WeiterlesenEs kann, vor allem bei Updates, immer mal wieder vorkommen, dass der NAV/BC Dienst arbeitet, ohne dass ersichtlich ist, was
Weiterlesen
Ab NAV2016 gibt es die Möglichkeit externe Tabellen in NAV / Business Central einzubinden. So können Daten direkt in externe
WeiterlesenFür Tabellen mit kombiniertem Zugriff aus NAV und einer externen Applikation kann es vorkommen, dass Tabellenfelder mit NULL benötigt werden.
Weiterlesen
Es wird in Einzelschritten die Realisation eines externen Soap Requests mit NAV beschrieben. Ergänzend werden einzelne Utilities wie SoapUI für
Weiterlesen